„.. nach Spuren der Menschen suchen, um ihnen ihre Würde zurückzugeben.“ (H. Jakobs)
Ein Film gibt Einblick in die Arbeit der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf
Hildegard Jakobs, die stellvertretende Leiterin und der Archivar Immo Schatzmeister berichten in Interviews von der Bedeutung des umfangreichen Archivs für ihre tägliche Arbeit. In deren Fokus stehen die Opfer, ihre Namen und Lebensgeschichten. Das Archiv enthält zahlreiche Interviews, Fotos, Dokumente und Objekte. Durch die jahrelange Suche nach Überlebenden sind zahlreiche Audio-Interviews entstanden. Ziel war und ist es Vermächtnisse zu sichern, solange die Menschen noch da sind. So ist über die Jahre die umfangreiche Sammlung entstanden.