Haben Sie Fragen oder Anregungen?
Wir haben Erfahrung, insbesondere bei solchen Fragen:
Welche Fragen müssen im Leitungsteam vor einer Gedenkstättenfahrt geklärt werden?
Wie bereiten wir die Schüler*innen vor, inhaltlich – emotional – in Bezug auf Verhaltensregeln…?
Müssen wir unsere muslimischen Schüler*innen in besonderer Weise vorbereiten?
Ab welcher Jahrgangsstufe ist eine Teilnahme sinnvoll?
Gibt es Empfehlungen zur Gruppengröße?
Wie und wann kooperieren wir mit dem pädagogischen Stab der Gedenkstätte?
Was erwarten die Gedenkstättenpädagogen von unserer Zusammenarbeit?
Was gehört zu angemessenem Verhalten der Schüler*innen während eines Gedenkstättenbesuchs?
Wie verhalten wir uns, wenn Schüler*innen während des Gedenkstättenbesuchs emotional überfordert sind oder wenn sich jemand unangemessen verhält?
Wie gehen wir mit rechtsextremen Einstellungen bzw. Bemerkungen von Schülerinnen/Schülern um?
Welche Methoden bzw. Rituale der Aufarbeitung vor Ort haben sich bewährt?
Welche Methoden bieten sich an, eine Gedenkstättenfahrt auszuwerten?
Wie kommunizieren wir die Erfahrungen und Eindrücke der Fahrt anschließend in die Schulgemeinde?
Was ist zu tun, damit eine Gedenkstättenfahrt kein einmaliges Ereignis bleibt, sondern nachhaltig in der Schule / im Schulprogramm verankert wird?
Disclaimer:
Wir beraten und informieren auf ehrenamtlicher Basis.