Otto Weidt, der während des 2. Weltkrieges blinde und gehörlose Jüdinnen und Juden beschätigte und beschützte.

20. Juli 1944

Bild: Otto Weidt, der verfolgte Jüdinen und Juden in seiner Blindenwerkstatt beschäftigte.   „Zivilcourage ist zeitlos“ Swetlana Tichanowskaja bei der diesjährigen Gedenkveranstaltung des Bundes, des Landes Berlin und der Stiftung 20. Juli   „Was hättest du getan?“ oder „Was kannst du tun?“ Diese beiden Fragen müsse beantwortet werden, wenn wir unsere Demokratie erhalten wollen, sagt…