„documentED“: Material für den Besuch ehemaliger Konzentrationslager aus den Arolsen Archives “
Mit ihrem Projekt „documentED“ stellen die „Arolsen Archives“, die die weltweit größte Sammlung zu Opfern des Nationalsozialismus beinhalten, Lehrerinnen und Lehrern hilfreiche Materialien („Toolkits“) zur Vor- und Nachbereitung von Gedenkstättenbesuchen zur Verfügung. Zentrales Element dieser Toolkits sind ausgewählte Dokumente zu Opfern des NS-Unterdrückungsapparates, deren Bearbeitung den Schülerinnen und Schülern forschendes und an konkreten Personen orientiertes…