Interesse der Generation Z an der NS – Geschichte

  Jugendliche interessieren sich laut einer Studie des Arolsen-Instituts wieder stärker für den Nationalsozialismus Die Behandlung der NS-Schreckensherrschaft im Unterricht stellt Lehrerinnen und Lehrer vor besondere Herausforderungen. Sie müssen sich fragen, wie sie für die Monstrosität von Krieg und Völkermord angemessene pädagogische Zugänge finden. Dabei dürfen sie die Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund nicht aus…